Welches Glas ist das richtige für Ihr Bild? (1/3)

Das normale Glas

Radierungen, Lithografien, Zeichnungen, Pastelle, Aquarelle, Gouachen….sie alle haben etwas gemeinsam. Sie sind auf Papier und müssen deshalb hinter Glas gerahmt werden. In diesem und in den folgenden Beiträgen werde ich auf die Unterschiede der verschiedenen Bildergläser eingehen:

Bild mit drei verschiedenen Glassorten im Vergleich

Glassorten im Vergleich: Links=Normalglas;  Mitte=Museumsglas;  Rechts=Refloglas

Normalglas (Im Musterbild links)
Zunächst einmal möchte ich kurz das Floatglas vorstellen.
Das Floatglas kennt eigentlich jeder als Normalglas. Es ist nicht entspiegelt und kann je nach Beleuchtung oder Fenstersituation mehr oder weniger stark spiegeln. Dieses Glas ist das kostengünstigste und bietet keinen besonderen UV-Schutz.

 

Schnittkanten von normalem Glas

Schnittkanten von normalem Glas

Wenn man seitlich die Schnittkanten betrachtet sieht man eine leichte grünliche Färbung, die aber erst im direkten Vergleich mit besonders behandelten enspiegelten Gläsern auffällt.

 

Schreibe einen Kommentar

Bilderrahmen nach Maß
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.